Kufsteinerland

Bunte Vielfalt am Ostermarkt

Download Bilder:

Vorschau Text:

Der Frühling bringt Genussmomente in den Stadtpark

Nach zwei Jahren Pause ist er endlich wieder da – der Ostermarkt im Stadtpark Kufstein. Mit dem herrlichen Duft regionaler Kulinarik, allerlei heimischem Handwerk und vielen Aktivitäten für Kinder präsentiert sich der Frühling in der Festungsstadt von seiner schönsten Seite.

Am 15. und 16. April von jeweils 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr wird der Stadtpark Kufstein inmitten der Festungsstadt zu einer Genusswelt der Tiroler Osterbräuche. Genau richtig, um sich mit allen Sinnen auf den Frühling einzustellen und kleine Ostergeschenke zu kaufen. Rund zwanzig einheimische Händlerinnen und Händler locken mit traditioneller Handwerkskunst und Tiroler Schmankerl. Kaiserweis‘, die Vereinigung zur Vermarktung regionaler Qualitätsbetriebe, zeigt mit ihren Ständen die bunte Vielfalt kulinarischer Spezialitäten der Region. Die angebotenen Produkte des Handwerks sind so bunt wie ein Osternest. Der Umwelt zu Liebe gibt es die Getränke in Mehrwegbechern gegen 2,00 € Pfand.

Am Ostersamstag sorgen neben schwungvoller Musik von „Tirolerisch G’Spielt“ die Kufsteiner Plattlergruppe "d´Koasara" und die "Goaßlschnalzer" aus Fischbachau abwechselnd von 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr für Stimmung.

Auch die Kleinsten kommen beim Kufsteiner Ostermarkt nicht zu kurz: Von den Kinderspielplätzen der Stadt und Hüpfburgen bis hin zu Kinderbasteln, Kasperltheater und Animation wird einiges geboten. Der Osterhase kommt natürlich auch vorbei. Einem besonders erlebnisreichen Familientag steht also nichts mehr im Wege.

Außerdem lädt die historische Innenstadt zum Bummeln und Verweilen ein. Zahlreiche Geschäfte haben am Karfreitag und Ostersamstag geöffnet und bieten für Kurzentschlossene die Chance, noch schnell ein passendes Ostergeschenk zu besorgen.
Weitere Infos zum Ostermarkt und zum Kufsteinerland erhalten Sie im Tourismusbüro (Unterer Stadtplatz 11, 6330 Kufstein) oder im Internet unter www.kufstein.com.

Programmänderungen sind möglich, der Eintritt zum Markt ist frei.