Kufsteinerland

Das Kultur Quartier ist Klimabündnis-Betrieb

Download Bilder:

Vorschau Text:


Mit der Übergabe der Klimabündnis-Urkunde von LH-Stv.in Mag.a Ingrid Felipe an Bürgermeister Mag. Martin Krumschnabel wurde das Kultur Quartier zum Klimabündnis-Betrieb ausgezeichnet. Die Übergabe fand im Rahmen der Österreichischen Fachkonferenz für FußgängerInnen 2019 im Kultur Quartier statt.

Das Klimabündnis ist eine globale Partnerschaft zum Schutz des Klimas. Es verbindet mittlerweile über 1.600 Gemeinden in 20 Ländern Europas mit indigenen Völkern in Südamerika. Die gemeinsamen Ziele sind die Verringerung der Treibhausgas-Emissionen in Europa und der Erhalt der Amazonas-Regenwälder. In Österreich umfasst das Klimabündnis neben den Gemeinden auch Betriebe, Bildungseinrichtungen, Kindergärten und Pfarren.
Als neue Eventlocation der Stadt Kufstein möchte das Kultur Quartier seinen Teil dazu beitragen, nachhaltige und klimabewusste Veranstaltungen zu ermöglichen. Dazu wird als Basis die nötige Infrastruktur bereitgestellt. Zudem soll durch aktive Kommunikation mit den VeranstalterInnen das Bewusstsein für umweltverträgliche Events gestärkt werden. Die leichte und umweltfreundliche Anreise mit der Bahn, kurze fußläufige Wege in der Stadt oder CateringanbieterInnen aus der Region, die den Nachhaltigkeitsgedanken vertreten, machen die Location zu einem wertvollen Klimabündnis-Partner.

Das Klimabündnis Tirol und das Kultur Quartier haben sich dazu auf konkrete Maßnahmen geeinigt, die innerhalb der nächsten Monate umgesetzt werden sollen. Dabei wird im Kultur Quartier der Schwerpunkt auf die Kommunikation des Nachhaltigkeitsgedankens nach außen gelegt. Ob im direkten Gespräch mit den VeranstalterInnen oder durch Informationsbereitstellung auf der Homepage: Klimabewusste Veranstaltungen im Kultur Quartier zu organisieren soll so leicht wie möglich gemacht werden. Deshalb möchte das Kultur Quartier im Zuge seiner Klimaziele auch Partner der Initiative Green Events Tirol werden.

Zu einem nachhaltigen Event gehören auch soziale Kriterien. So müssen unter anderem genaue Angaben zu den Zugänglichkeiten und zur vorhandenen Infrastruktur für Menschen mit physischen Beeinträchtigungen gemacht werden. Dazu kommt der bewusste Umgang mit Ressourcen durch das Kultur Quartier-Team selbst. Umweltfreundlicher Büroeinkauf und Druck sowie im besten Fall der Verzicht auf Papier sollen selbstverständlich werden.

Als Haus der Stadt Kufstein möchte das Kultur Quartier als Teil des Klimabündnis-Netzwerks die klimabewusste Strategie der Festungsstadt im Alltag umsetzen.

Wichtige Infos

Weitere Informationen HIER oder bei Nina Wackerle, convention@kufstein.com, Telefon +43/(0)5372 62207 20