Kufsteinerland

Die glück.tage feierten ihr 5. Jubiläum

Thoma, Precht und die Science Busters gastierten im Kufsteinerland

Download Bilder:

Vorschau Text:

Endlich war es soweit: die glück.tage feierten ihr 5. Jubiläum. Neben Erwin Thoma und den Science Busters zog zum Geburtstag des „warmherzigen Festivals für Selberdenker“ Richard David Precht, der bereits 2016 bei den ersten glück.tagen auftrat, die Gäste in seinen Bann.

Nach einem bezaubernden musikalischen Intro durch Julia Malischnig eröffnete der deutsche Starphilosoph Richard David Precht am Donnerstag 26. August, die glück.tage im Passionsspielhaus in Erl. In seinem Vortrag reflektierte Precht die Geschichte der Menschheit und analysierte die heutige Gesellschaft und das „zweite Maschinenzeitalter“ in dem wir uns im Moment befinden. Er zeigte auf, wie man durch den richtigen Einsatz von künstlicher Intelligenz die Herausforderungen der Zukunft besser meistern könnte. Angst vor der Zukunft muss man laut Precht aber nicht haben. Moral, Emotionen und Glück machen den Menschen aus - hierzu werden Maschinen niemals in der Lage sein können.

Am nächsten Tag machte sich auch Erwin Thoma, „der Holzguru“, gemeinsam mit dem Publikum im Kufsteiner Kultur Quartier auf die Suche nach dem Glück. „Wir müssen wieder lernen mit unseren Ängsten umzugehen und durch Dankbarkeit und Vertrauen diese abzulegen. Jeder muss sein eigenes Glück finden – ob in der Natur oder in der Großstadt. Und zeitgleich dürfen wir nicht vergessen den Generationen nach uns eine Welt zu hinterlassen, die nicht weniger lebenswert ist als die unsere!“

Den Abschluss der glück.tage machte ein dreiköpfiges Ensemble der Science Busters im Passionsspielhaus Thiersee. Mit einer humoristischen und zugleich wissenschaftlichen Sichtweise auf das Thema gingen sie ebenfalls auf das schwierige letzte Jahr ein und zeigten die Herausforderungen des Daseins als Künstler in dieser Zeit auf.

Die Veranstalter Tourismusverband Kufsteinerland und die Kuratoren alles.anders freuen sich über die erfolgreiche 5. Auflage der glück.tage. „Kultur ist eine wichtige Säule für das Kufsteinerland, das als Region stark von der touristischen Wertschöpfung aus Veranstaltungen profitiert. Aber nicht nur aus strategischer Perspektive ist es wichtig, dass diese Sparte wieder Fahrt aufnimmt. Kultur bedeutet viel mehr als nur Veranstaltungen, sondern schafft auch gesellschaftliches Bewusstsein und Zusammenhalt. Unter diesen Vorzeichen wurde die Frage nach dem Glück für uns alle und auch für die Vortragenden relevanter denn je. Vielen Dank an alle, die dieses Festival mit uns gemeinsam möglich gemacht haben!.“, so TVB-Obmann Georg Hörhager.

Die nächsten glück.tage finden von 12. bis 15. Mai 2022 statt. Alle Infos auf https://www.glueck-tage.com/, sowie auf Instagram und Facebook.