Die Kräfte der Natur, die Geheimnisse der Bergbauern entdecken
Download Bilder:
Vorschau Text:
Das Kräuterzeit Symposium am 30. und 31. August im Kufsteinerland
Die Tiroler Berge rund um Kufstein sind eine riesengroße Schatzkiste. Alte Bräuche mit jahrhunderte-langer Tradition, die erstaunlichen Wirkungen der Pflanzen und die sinnliche Qualität des Lebens im Kreislauf der Natur sind Themen bei der Kräuterzeit 2019 im Kufsteinerland. Ein Wochenende voll Natur und Wissen steht am 30. und 31. August während des Kräuterzeit Symposiums im Passionsspielhaus Thiersee am Programm.
Der Thiersee ist ein romantischer Bergsee umgeben von sanften Wiesen und den Gipfeln des Kufsteinerlandes und damit die ideale Umgebung für das Kräuterzeit Symposium am 30. und 31. August, dem Höhepunkt der Kräuterzeit Saison. Hierbei geht es um Themen und Geschichten angelehnt an den Kreislauf der Natur, den Wechsel der Jahreszeiten und den Lauf der Sonne und des Mondes. Und auch um alte Bräuche und Rituale, um die Kraft der Kräuter, wie man sie entdecken und für sich nutzen kann. Zum Programm des Symposiums gehört unter anderem ein Workshop mit einer Einführung in den Medizinkreis durch Tala Mohajeri. Hier erfahren die Teilnehmer, was man von den vier Elementen, Feuer, Wasser, Erde und Luft lernen kann und wie sich die Jahreszeiten auf das Rad des Lebens auswirken. Das Expertensemi-nar mit Sebastian Viellechner leert, wie man Wildkräuter und -pflanzen sammeln, konservieren und einkochen kann. Bei der „Wilden Weiberküche“ mit Regina Jungmayr wird das Bewusstsein für die Verwendung von Wildkräutern und Blüten als hocharomatische und gesundheitsfördernde Zutat in der Küche geschärft. Wei-tere Programmpunkte drehen sich um die Heilung aus dem Wald, Baummedizin für Frauen oder um tibeti-sche Medizin. An beiden Tagen gibt es den ganztägigen Kräutermarkt unter dem Motto „Feines rund um Wald und Wiese“. Den eindrucksvollen Abschluss setzt am Samstagabend die Feuer-Zeremonie am Thier-see. Tickets gibt es ab Euro 15,00. Das 2-Tages-all inclusive Ticket kostet Euro 95,00. Weitere Details sind unter www.kufstein.com zu finden.
Sommer Erlebnisprogramm: Kochen mit Kräutern, Baden im Wald und Yoga am See
Natur, Gesundheit, Kultur und Genuss sind die drei Schwerpunkte im vielseitigen Urlaubsprogramm im Kufsteinerland, mit dem man den Sommer bis in den November verlängern kann. Und das aus gutem Grund, denn viele dieser bezaubernden Naturerlebnisse sind gerade im Herbst mit seinen warmen, changierenden Farben besonders schön. Ein Klassiker ist das Naturerlebnis Kaisergebirge, eine Wanderung durch das ma-lerische Kaisertal und Führungen mit einheimischen Experten rund ums Brentenjoch, bei denen es zum The-ma Heilpflanzen, Kräuter, Gewürze und Giftpflanzen viel zu entdecken gibt. Das Kaisertal wurde übrigens 2016 zum schönsten Platz Österreichs gekürt. Um Tiroler Kräuterküche geht es bei einem Ausflug zum Thier-see. Ganz natürliche Genüsse gibt es beim Besuch bei Schnapsbrenner Albert Schmider zu entdecken, der in seinem 500 Jahre alten Bauernhof in Ebbs exzellente Brände, Liköre und Kräuteransätze produziert. Yoga am See, Tai Chi und Qi Gong am Fuße des Kaisergebirges sind weitere Angebote, die nachhaltiges Wohlbe-finden schaffen und bei denen die Symbiose aus inspirierender Landschaft und bewusster Körpertechnik erstaunliche Resultate schafft. Ähnlich faszinierende Erlebnisse verspricht eine Wanderung vom Bergdorf Hinterthiersee durch den Modalwald. Dazu gehören Wald-Qigong-Übungen, das Waldbaden, bei dem Terpe-ne, die Duftstoffe der Bäume eine wichtige Rolle für den Stressabbau und die Stärkung des Immunsystems spielen, sowie eine abschließende Geh-Meditation. Genusswandern kann man übrigens auch in der Stadt Kufstein bei den abendlichen Ausflügen mit der Buchautorin Gaby Schuler, die spezielle Orte der Kunst, Kultur und der Kulinarik vorstellt.
Mit der KufsteinerlandCard ist das Sommer Erlebnisprogramm gratis
Das sind nur einige Höhepunkte des Sommer Erlebnisprogramms im Kufsteinerland, das sich ganz den Naturgenüssen und traditionellen Bräuchen verschrieben hat und bis Mitte November läuft. Die Programme sind für Inhaber der KufsteinerlandCard nach Anmeldung kostenlos. Und auf keinen Fall vergessen darf man, dass es im Kufsteinerland noch viele weitere Attraktionen gibt vom berühmten Fohlenhof in Ebbs, dem Weltzentrum der Haflingerpferde, der Tiroler Bienenalm am Thiersee bis zu den Bergbauern, Schnapsbren-nern und Käsereien, die ihre Traditionen seit Generationen pflegen und zu der besonderen Qualität der Regi-on viel beitragen.
Begleiten Sie Wanderführerin und Kräuterhexe Maria Bachmann auf eine Kräuterwanderung ins Kaisergebirge. Klicken sie HIER für das Video!