Kufsteinerland

Einfach mal glücklich sein im Kufsteinerland - glück.tage im August 2021

Download Bilder:

Vorschau Text:

Das Glück kommt Ende August ins Kufsteinerland

Das Glück ist ein Vogerl und endlich kann es mit gebotenem Abstand wieder durchstarten. Nach der coronabedingten Verschiebung der glück.tage in 2020, ist die Vorfreude groß, dass die 5. Auflage des beliebten Festivals für Selberdenker im Kufsteinerland dieses Jahr ausnahmsweise vom 26. bis 28. August 2021 stattfindet. Als Zugpferde stehen Richard-David Precht, Erwin Thoma und ein 3-köpfiges Ensemble der Science Busters am Programm.

Zum verzögerten Geburtstag des Festivals für Glücksuchende eröffnet nach 2016 erneut der Philosoph Richard David Precht am Donnerstag, den 26. August, ab 20 Uhr, im Passionsspielhaus in Erl den Veranstaltungsreigen. Der profilierte Intellektuelle spricht über „Eine andere Gesellschaft – Regeln für die Menschlichkeit“. Tags darauf, am Freitag, den 27. August, weiht „Baum-Guru“ Erwin Thoma ab 20 Uhr im Kultur Quartier Kufstein sein Publikum in die „Glücksstrategien der Natur“ ein und verrät, wie die Weisheit der Bäume unser Leben stärkt. Kompliziertes einfach und mit einem Augenzwinkern erklären, das kann wohl niemand besser als die Science Busters. Drei Mitglieder der Kulttruppe werden zum Abschluss, am Samstag, den 28. August, ab 20 Uhr, im Passionsspielhaus Thiersee - die Frage beantworten, wie es sich mit dem Glück aus wissenschaftlicher Betrachtungsweise verhält.
Im Sideprogramm der glück.tage 2021 lädt Naturheil-Päpstin Gabriela Nedoma am 27. und 28. August, jeweils ab 14 Uhr, im LebensmittelPunkt Kufstein zu einem Seminar, das auf den Spuren der weiblichen Natur des Waldes wandelt, bewegt, berührt, und die Wahrnehmung von Wald und Weiblichkeit verändert.

Weniger Karten – sicher genießen

Das Kuratoren Team alles.anders und auch der veranstaltende Tourismusverband Kufsteinerland sind bei der Planung sorgsam auf die aktuellen Sicherheitsbestimmungen eingegangen. Die vorgeschriebene Publikumsreduzierung von 75 % wurde umgesetzt. Aufgrund er geringeren Kapazitäten ist zur Eile beim Kauf der Tickets geboten. Besuchern stehen verschiedene Angebote für ihre persönlichen Glückstage im Kufsteinerland zur Wahl. Dazu gehören ein Package mit drei Nächten inkl. Frühstück, Kombiticket für die Vorträge (Precht, Thoma, Science Busters), täglich wechselnde Aktivitäten im Rahmen des Wochenprogrammes im Kufsteinerland, die KufsteinerlandCard mit zahlreichen Inklusivleistungen und die Ortsaxe ab 274 Euro pro Person im Doppelzimmer. Alle Details und Buchungsinformationen sind auf www.glueck-tage.com zu finden.

Glück.tage fürs Ohr

Zum 5. Geburtstag der glück.tage wird eine Podcast-Serie mit Interviews der Protagonisten Erwin Thoma, Richard-David Precht und Martin Puntigam, Gründungsmitglied der Science Busters, produziert. Die erste Folge mit Erwin Thoma ist bereits online. Beim Kaffee in seiner Heimat Goldegg im Salzburger Pongau spricht er darüber, was die Menschen von den Strategien der Natur über das Leben und somit auch das Glück lernen können. Die zwei weiteren Folgen werden im 14-Tage Rhythmus veröffentlicht. Im Gespräch mit Richard David Precht geht es um die rasanten Veränderungen auf dieser Welt, die durch die Digitalisierung wichtiger Lebens- und Arbeitsbereiche voranschreitet. Vor allem wird dem Gedanken nachgegangen, ob die Politik und die Bildungssysteme diese Entwicklung verschlafen. Und mit Martin Puntigam wird diskutiert was Glück mit Humor zu tun hat und wie die Science Busters entstanden sind. Tiefsinnige, kritische und humorvolle Gedanken, die auf die glück.tage einstimmen oder auch als Nachklang dienen können. Die Podcast-Serie ist in allen gängigen Podcatchern unter dem Namen glück.tage/back.stage zu finden.

Ticket Info:

Ticket Info an allen oeticket Vorverkaufsstellen. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit.
Sollte eine Ticketrückgabe gewünscht sein, kann das an der jeweiligen Vorverkaufsstelle, wo das Ticket erworben wurde, problemlos durchgeführt werden.

Achtsam und sicher in den Sommer

Da es noch immer schwierig abzuschätzen ist, ob der Urlaub wie geplant stattfinden kann, bietet das Kufsteinerland weiterhin die Storno-Garantie für flexibles Buchen an. Viele Betriebe, die sich an dieser Aktion beteiligen, geben den Gästen die Möglichkeit, bis 48 Stunden, 7 Tage oder 10 Tage vor Anreise kostenfrei zu stornieren. Die teilnehmenden Vermieter und deren Bedingungen sind auf www.kufstein.com unter der Darstellung Storno-Garantie zu finden. Damit der Aufenthalt und die Rückreise so entspannt wie möglich wird, wurde das Portal www.willkommen.tirol eingerichtet. Hier findet man vor Reiseantritt und tagesaktuell alle Informationen zu den Corona-Bestimmungen. Alle regionalen Details sind zudem unter https://www.kufstein.com/de/aktuelles/informationen-coronavirus.html aktuell abrufbar.

Einen großen Stellenwert nimmt die umweltfreundliche Anreise und Fortbewegung vor Ort im Kufsteinerland ein. Durch neue Direktverbindungen mit der Bahn gibt es weitere nachhaltige Anreisemöglichkeiten nach Kufstein. Besonders unkompliziert ist die neue ICE Verbindung von Berlin, Erfurt, Nürnberg, München über Rosenheim nach Kufstein und weiter nach Innsbruck.

Kufsteinerland
Das Kufsteinerland ist das „Tor der Tiroler Alpen“: Als zugänglichster alpiner Lebensraum bietet die Region eine einzigartige Mischung aus Tradition und Moderne, Natur und Wellness, Kultur und Events sowie Sport und Kulinarik. Eingebettet in die intakte Natur steht das Kufsteinerland für aktiven Urlaub, in dem trotzdem Raum für Erholung und Stille ist. Jung und Alt, Klein und Groß können gleichermaßen aus Urlaubsaktivitäten wählen, die noch lange in Erinnerung bleiben. Weitere Informationen auf www.kufstein.com.