Kufsteinerland

LA GUITARRA ERL - THE POWER OF MUSIC 2021

Download Bilder:

Vorschau Text:

LA GUITARRA ERL - THE POWER OF MUSIC 2021

Mit THE POWER OF MUSIC setzt LA GUITARRA ERL 2021 ein klingendes Statement für die Kraft von Musik und Kultur. Baute das internationale Gitarrenfestival im Festspielhaus Erl im Vorjahr COVID-19-bedingt ganz auf das hochkarätige Potenzial heimischer Musiker und Künstler, soll sich 2021 wieder internationales Flair entfalten. Das dritte internationale Gitarrenfestival La Guitarra Erl präsentiert ein Kaleidoskop an Klangfarben und Stilen. Weltbekannte Musiker aus den Genres Klassik, Jazz, Flamenco und World entführen mit höchster Virtuosität und Kunst in einzigartige Klangwelten voller Passion und Emotion.

Im Festspielhaus Erl eröffnen am 12. August JULIA MALISCHNIG und das herausragende EUROPEAN GUITAR QUARTET mit Una Noche de 5 Guitarras. Mit virtuosen und zeitgemäßen Umarmungen von Konzertmusik, Worldmusic und Jazz stellen die Kärntner Ausnahmegitarristin Julia Malischnig und die weltbekannten Gitarristen Zoran Dukić, Pavel Steidl, Thomas Fellow und Reentko die Welt der Klassik buchstäblich auf den Kopf.
Der 13. August bietet ein außergewöhnliches Doppelkonzert, in dem sich Gitarre und Klavier begegnen. Das TRIO ELOGIO, eines der energiegeladensten Gitarrenensembles der heutigen internationalen Klassikszene, und die brillante und unverwechselbare australische Pianistenlegende DAVID HELFGOTT faszinieren in einer einmaligen Noche Fascinante.

Bühne frei heißt es am 14. August für LA GUITARRA NEXT GENERATION IN CONCERT. Preisträger des Gitarrenwettbewerbes Prima La Musica und junge Teilnehmer der Talenteförderung des Tiroler Landeskonservatoriums präsentieren in einem Impulskonzert im Festspielhaus ihr musikalisches Können.

Hochkarätig und als rhythmisches Feuerwerk entfaltet sich im Anschluss ein Höhepunkt des Gitarrenfestivals mit dem spanischen Flamenco-Stargitarristen TOMATITO. Der fünffache Latin-Grammy-Gewinner ist ein Flamenco-Stilist, der virtuos und mitreißend den traditionellen Flamenco mit Jazz, Rock, Blues und Bossa Nova vereint.
Im Festspielhaus Erl begleiten ihn sein Sohn José del Tomate an der Gitarre sowie ein hervorragendes Ensemble mit Gesang, Perkussion und Tanz. Tomatitos Noche de Flamenco bietet Flamenco für alle Sinne, traditionell und höchst modern zugleich.

Das MANUEL RANDI TRIO mit dem gefeierten Gitarristen des „Herbert Pixner Projekts“ lässt in der Matinee Toscana am 15. August mit einem eigenen Musik-Cocktail aus Flamenco, italienischer Folklore, Bossa Nova und afrikanischen Einflüssen La Guitarra Erl im Festspielhaus feurig ausklingen.

„Musik und Kultur sind wesentliche Grundlagen unserer Gesellschaft“, so Festivalintendantin Julia Malischnig. „Sie erweitern unseren Horizont und verleihen unserer Phantasie Flügel. Mit THE POWER OF MUSIC feiern wir das Leben – mit Leidenschaft, Hingabe und Zuversicht.“

Aufgrund derzeit noch nicht absehbarer COVID-19-bedingter Reisebeschränkungen sind Besetzungsänderungen im Programm möglich.

Karten
www.tiroler-festspiele.at/tickets
+43 5373 8100020
Info
www.gitarrenfestival.at

Video-Clips: So! sind wir.

Mit kurzen Videos präsentiert sich die Initiative nun erstmals mit den, der Zeit und der Generation Z entsprechenden Werten, einer breiteren Öffentlichkeit. Damit signalisieren sie auch, dass gemeinsames Arbeiten wichtiger sein wird als konventionelle Hierarchien, dass die Vernetzung verschiedener Themen und Organisationen eine vielversprechende Qualität ist, und dass man sich von einer Krise nicht ausbremsen lassen muss, sondern sie nutzen kann. Georg Hörhager, Obmann des Tourismusverbands Kufsteinerland, erklärt: „Es geht uns darum, die erfolgreiche Markenstrategie weiter auszubauen und auch den Weg für eine neue Generation an EntscheidungsträgerInnen im Verband einzuleiten. Um die Zukunft gemeinsam gestalten zu können, muss an oberster Stelle ein offener und integrativer Entscheidungsprozess stehen. In der praktischen Arbeit werden Führungsstile, die beteiligen, ein direkter Draht zu den Mitgliedern und Entscheidungstransparenz wichtige Faktoren für innovative und qualitativ-hochwertige Lösungen sein.“ Trends wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Resonanztourismus, der sich an menschlichen Bedürfnissen orientiert, werden eine entscheidende Rolle einnehmen. Bislang spielte sich das Projekt New Generation wegen Corona online ab. Nun war es an der Zeit ein sichtbares Signal zu setzen. Das Video verleiht der Initiative ein Gesicht. Konkret sind es etliche der Gesichter von motivierten, engagierten, kreativen Teams, Familienbetrieben und auch Einzelunternehmern.

Im Video sind einige der New Generation Betriebe zu sehen. In alphabetischer Reihenfolge: Active Spirit, Ayurveda Resort Sonnhof GmbH & Co KG, Bierol GmbH und Taproom, Boutique Hotel VIKTORIAS HOME (Kochschule und Tiroler Hof), Gourmethotel Unterwirt, Hotel Alpenrose Kufstein, Hotel Andreas Hofer, Hotel FrohNatur, Hotel - Gasthaus Dresch, Kaiserhotel Ebbs, Lindner Music, Tiroler Festspiele Erl BetriebsgesmbH, Tiroler Schutzgebiete, Tourismusverband Kufsteinerland.

Hier geht es zum Video #newgenerationtourism #kufsteinerland #tirol #austria: https://www.youtube.com/watch?v=BaB0mRYsoEs&feature=youtu.be