Naturerlebnis Kaisergebirge
Download Bilder:
Vorschau Text:
Naturerlebnis Kaisergebirge
Ab 1. Mai geht es wieder hoch hinaus
Auch heuer nimmt der nostalgische, aber top-sanierte Einer-Sessellift, der Kufsteiner Kaiserlift, seinen Betrieb am 1. Mai auf und befördert passionierte Bergsteiger, Genuss-Wanderer und Ausblick-Genießer in das Naturerlebnis Kaisergebirge. Das Naturerlebnis Kaisergebirge auf rund 1200 Metern bietet einen besonders naturbewussten Kontrast zum Stadtleben in Kufstein: In rund 20 Liftminuten ist man von der zweitgrößten Stadt Tirols inmitten einer unglaublich schönen Naturkulisse, dem Naturerlebnis Kaisergebirge, angelangt. Die beeindruckende Kulisse des Kaisergebirges bildet die Basis für das Wandergebiet auf dem Hochplateau vom Brentenjoch bis zu den Steinbergalmen. Es ist ein idealer Ausgangspunkt für Touren in das Kaisergebirge, das Kaisertal und um den Wilden Kaiser. Die Besucher erwarten zudem eine traditionelle Hüttenkultur, Aussichtsplätze und fünf besondere Kraftplätze. Der Kraftplatz „Adlerblick“ macht beispielsweise seinem Namen alle Ehre – ist er doch mit einem „Viscope“, einem besonderen Aussichtsfernrohr, ausgestattet. Wer damit seinen Blick in die Ferne schweifen lässt, erfährt gleichzeitig viel Wissenswertes über die Gebirgsnamen: Je nach Blickrichtung erscheinen im Fernrohr die Bezeichnungen der Gipfel und Gasthöfe. Der Kaiserlift fährt täglich von 1. Mai bis 31. Oktober von 08:30 bis 16:30 Uhr.
Teil eines der größten Bergerlebnisse Österreichs
Der Kufsteiner Kaiserlift ist Teil eines der größten Bergerlebnisse Österreichs, der SkiWelt Wilder Kaiser Brixental. Dadurch können Besitzer des SkiWelt Erlebnis-Wanderpasses sowie der Kitzbüheler Alpen Sommer Card den Kaiserlift vom 1. Mai bis 31. Oktober kostenlos benutzen. Ebenso alle Besitzer der Tirol-Snowcard vom 1. bis 15. Mai sowie vom 1. bis 31. Oktober. Diese Verbundkarten können übrigens direkt beim Kaiserlift erworben werden.
Geführte Wanderungen
Am Tag des Saisonstarts, den 1. Mai, wird es zudem bereits eine erste geführte Wanderung ins Naturerlebnis geben. Um 9 Uhr ist der Treffpunkt für all jene die mitwandern möchten an der Talstation des Kaiserliftes. Die kostenlose und mittelschwere Wanderung dauert rund drei Stunden und zeigt vor allem die Schönheiten des Frühlings entlang des Schneerosenwegs zur Mittelstation. Die Mindestteilnehmeranzahl liegt bei fünf Personen. Weitere kostenlose Führungen werden im Sommer mehrmals wöchentlich angeboten.
Kultur am Berg: das Kaisergebirge als Theaterkulisse
Auch kulturelle Events kann man im Sommer im Naturerlebnis Kaisergebirge erleben. So locken die Theater-aufführungen des Stadttheaters Kufstein ebenso Kulturliebhaber in die Berge. Aufgeführt wird das bekannte Stück „Munde“ von Felix Mitterer. Zehn Spieltermine im Juni und Juli stehen zur Wahl, Aufführungsbeginn ist jeweils um 18:30 Uhr.