Kufsteinerland

Von 10 Profis empfohlen: individuelle Meeting-Erlebnisse im Kufsteinerland

Leichte und ökologisch faire Erreichbarkeit mit der Bahn, die Kombination aus außergewöhnlichen Locations mit hochwertiger Technik und unzähligen Möglichkeiten für Rahmenprogramme sind nur vier der typischen Eigenschaften, mit denen das Kufsteinerland im MICE-Bereich punkten kann. Wie einzigartig die unterschiedlichen Angebote am Tor zu den Alpen – wie die Region am Inn auch genannt wird - sein können, wird von 10 Profis präsentiert. Alle Angebote sind hochwertig, alle sind anders, alle sind einzigartig in ihrem Bereich.

Download Bilder:

Vorschau Text:

Hotel Alpenrose – von virtuell & interaktiv bis hin zu Natur pur

Neueste Technologien ermöglichen im Hotel Alpenrose interaktive Konferenzen, Meetings und Teamwork für bis zu 50 anwesende Personen in Kinobestuhlung. Touch-Screen, All-in-one Logitech Meetup ConferenceCam und 3D Full HD Projektor garantieren technisch unkomplizierte, hybride Veranstaltungen. Für Entdeckungstouren stehen den Gästen drei E-Scooter und ein E-Mini in und um Kufstein zur Verfügung. Mit dem Arrangement „from farm to table – vom Lindhof zur Alpenrose“ bietet das Hotel ein echtes Alleinstellungsmerkmal in der Region. „Unser höchstes Ziel ist es, dass es unseren Gästen so gut schmeckt, wie es uns Spaß macht“, so Gastgeber Stephan Mauracher. Nicht nur regionale und saisonale Zutaten für gesunde Pausen und Mahlzeiten kommen für die Gäste auf den Tisch. Auch für Teambuildings und Rahmenprogramme zwischen gutmütigen Hochlandrindern, grasenden Schafen, fleißigen Bienchen und glücklichen Hühnern kann der familieneigene Bauernhof Lindhof im malerischen Thiersee gebucht werden.

Hotel Stadt Kufstein – ein Sleep Green Hotel wird zum Zuhause auf Zeit

Top Ausstattung und Räumlichkeiten für bis zu 120 Personen sind die selbstverständlichen Bausteine für Seminare & Co im Hotel Stadt Kufstein. Hoteldirektor Sebastian Epp fokussiert sich auf ganz andere Alleinstellungsmerkmale im Angebot: „Wertvoll sind für uns die Kriterien eines Sleep Green Hotels, als das wir uns als erstes Haus in Tirol benennen durften. Wer sich richtig bettet und gut schläft, kann einfach mehr Leistung bringen.“ Der Schlafkomfort wird durch Twin bedded Boxspringbetten gefördert, aber auch im gesamten Hotelablauf wird im Sinne des nachhaltigen Umweltbewusstseins auf Bio- und Fairtrade-Produkte geachtet, die zudem tierversuchsfrei sein müssen. Die besondere Fensterverglasung, die hauseigene Fotovoltaikanlage und der umweltfreundliche Raum- und Wäscheservice sind nur ein paar der Maßnahmen, die umgesetzt werden. Auch auf die Gesundheit wurde geachtet, in dem begrüntes, Photosynthese spendendes Hotelmauerwerk verwendet wurde. Ruhe und Ungestörtheit versprechen die erlesenen Homeoffice-Suiten, die das Hotelzimmer zum Büro werden lassen und berufliche Besprechungen sowie Meetings perfektionieren. Das Hotel Stadt Kufstein wird damit zum idealen Zuhause auf Zeit.

Hotel Andreas Hofer und Stadtsaal Kufstein – für jeden Anlass die ideale Location

Für jeden Anlass die ideale Location, das verspricht die Kombination aus dem Hotel Andreas Hofer und dem Stadtsaal Kufstein. Ob in den Räumen Tirol und Kufstein, dem Andreas Hofer Stadl, der Andreas Hofer Lounge, auf der Dachterrasse mit Festungsblick oder im Kongress Saal - das Eventplaner Formular hilft bei einer ersten Adjustierung der Wünsche. Alles aus einer Hand gibt es durch die persönliche Betreuung und die organisatorische Unterstützung vor, während und nach der Veranstaltung. Durch die Anbindung an den Stadtsaal steht Platz für bis zu 1000 Seminar- und Tagungsteilnehmer zur Verfügung. Eigentümer Thomas Sappl und seine Partnerin Sabine Gwirl legen größten Wert darauf, ihren Gästen ein 360-Grad-Angebot zu bieten: „Dabei ist es uns wichtig, unser Haus mit seinen vielen Facetten darzustellen und ein hohes Maß an Flexibilität zu leben. Bei uns werden Familienfeiern genauso professionell betreut, wie mehrtägige Kongresse. Wir liegen mitten im Zentrum, bieten eigene Parkplätze und setzen auf in-house Verpflegung mit saisonalen und regionalen Produkten.
Das Wildfleisch, das von unserem Küchenteam mit anderen hochwertigen Zutaten aus der Region verarbeitet wird, stammt aus dem eigenen Jagdrevier“, berichten die Gastgeber. Die 72, im modernen alpinen Stil und mit Naturmaterialien gestalteten, Komfortzimmer eignen sich hervorragend für Business-Reisende. 24 Stunden Check-In sowie Early- oder Late-Check-Out, Schreibtisch und HighSpeed Internet sind selbstverständlich.

Arte Hotel Kufstein – Kunst und urbaner Lifestyle

Légères Wohnen auf Vier-Sterne-Niveau in modernem Design und das Credo eines zeitgeistigen Lifestyle- und Kunsttreffpunktes zeichnen das arte Hotel Kufstein im Herzen der Stadt im Kulturquartier, nur 5 Gehminuten vom Bahnhof entfernt, aus. 85 Zimmer und 2 Seminarräume für bis zu 80 Personen können für Kreativworkshops, teambildende Maßnahmen, Produktpräsentationen und Seminare aller Art genutzt werden. Die Pausenterrasse besticht mit einem uneingeschränkten Festungsblick. Der direkte Anschluss an das Kultur Quartier Kufstein erhöht die Optionen für ein professionelles Tagungserlebnis um ein Vielfaches. „Neben den geschäftlichen Aktivitäten, können sich unsere Gäste im Sky-Spa mit Sauna, Dampfbad und Fitness sowie in der trendigen Bar Vitus & Urban mit Weinspezialitäten und Häppchen entspannen oder auch das pulsierende Leben der Stadt genießen“, beschreibt Hoteldirektor Fabio Marino die Vorteile

DAS SIEBEN Bad Häring – gesundes Tagen am sonnigen Hochplateau

Gesundheit spielt im DAS SIEBEN eine große Rolle und so werden auch die Rahmen- und Pausenprogramme entsprechend ausgerichtet. Um einen kühlen Kopf zu bewahren und den Kreislauf anzuregen, sorgt ein Kneippgang – das klassische Wassertreten nach Pfarrer Sebastian Kneipp – in Pausen für perfekte Auffrischung. Cross-Kneipp ist ein Zirkeltraining mit sieben Stationen, das speziell im DAS SIEBEN entwickelt wurde und während oder nach einem Seminartag die nötige Entspannung bringt. Das Hochplateau in Bad Häring, auf dem das Hotel in eine Naturlandschaft eingebettet liegt, bietet unzählige Möglichkeiten, körperlich aktiv zu werden. Karin Pfeiffer, die Ansprechpartnerin im MICE Bereich, ist überzeugt: „Mit der Möglichkeit einer unkomplizierten und umweltfreundlichen Anreise per Bahn, Ladestationen für E-Autos, der Verwendung von regionalen Köstlichkeiten und der bewussten Gestaltung des Rahmen- und Pausenprogrammes bieten wir die grüne Basis für jede Tagung.“

Hotel Panorama Royal Bad Häring – Energie, Kraft & Lebensfreude

Über den Wolken und auf höchstem Niveau fühlen sich Seminarteilnehmer:innen, wenn sie vom Panorama Royal aus über das Inntal blicken. Am Hochplateau von Bad Häring, mit direkter Aussicht auf die umliegende Bergwelt, lassen sich klare Gedanken fassen und neue Ideen entwickeln. Alle Räume sind lichtdurchflutet, mit der modernsten Technik ausgestattet und haben einen direkten Zugang zum Garten, der über unterschiedlichste Energieplätze verfügt. Im Steinkreis, im Our-Way-of-Healing-Pfad oder beim Herzstein können intensive, kraftspendende Pausen eingelegt werden. Für Peter Mayer, Qi Gong-Meister und Inhaber des Panorama Royals, gibt es drei essenzielle Erfolgsfaktoren für eine gelungene Veranstaltung: „Neben dem üblichen Seminarerlebnis möchten wir, dass unsere Gäste das Haus mit ein bisschen mehr Energie, Kraft und Lebensfreude verlassen, als sie gekommen sind.“ Dazu trägt das umfangreiche Gesundheitskonzept „Our way of healing“ bei, das in der 5.500 m2 großen Wellness- und Spawelt angeboten wird. Ein Rahmenprogrammpunkt, der nach einem anstrengenden Tag mit angenehmen Farben, Klang, Licht, Duft und Wärme viel Freiraum bietet.

Festung Kufstein – dort, wohin schon die Ritter zur Tafelrunde einluden

Eine Festungsanlage mit edlem Burgflair, Veranstaltungsorte wie Turnier- und Fechtraum oder Bombardier-Gewölbe, ehemalige Schlosskapelle, Eventkasematten, Lounge im Kaiserturm, mittelalterliches Flair, sagenhafte Ausblicke und viel Romantik und Exklusivität: Dafür steht die Festung Kufstein. Mag. Emanuel Präauer, der Geschäftsführer der Festung Kufstein, und sein Team sind stolz auf den geschichtsträchtigen Veranstaltungsort: „Bis zu 4.200 Gäste finden in den unterschiedlichsten Räumlichkeiten mit modernster Technik Platz. Die kulinarischen Köstlichkeiten für Caterings werden direkt auf der Festung zubereitet.“ Das mobile Dach der Festungsarena ist ein besonderer Hingucker, der die Atmosphäre des alten Gemäuers unterstreicht. Außerdem schützt es Firmenveranstaltungen jeder Art, Klassik-Konzerte oder moderne Live-Acts vor Regen.

Kultur Quartier Kufstein – Kultur und Kongress im Herzen der Stadt

Barrierefreie Events für bis zu 450 Personen in einzigartiger Atmosphäre und hochwertigem Ambiente, das wird seit 2017 mit dem Kultur Quartier im Stadtzentrum von Kufstein geboten. Die flexiblen Einsatzbereiche in Verbindung mit top aktueller Tagungstechnik überzeugen Veranstalter von Konzerten, Vorträgen und Tagungen. Ob Theater, Literatur oder bildende Künste - im Kultur Quartier werden mit viel Leidenschaft und Hingabe Konzepte zum Leben erweckt. „Kufstein liegt an einem Dreh- und Angelpunkt zwischen Innsbruck, Salzburg und München. Der urbane Charme, die traumhafte Natur und im Herzen der Stadt das Kultur Quartier als Heimat für Kunst, Kultur und Kongresse – ein überzeugendes Paket, das wir mit Begeisterung vertreten“, unterstreicht Thomas Ebner, der Geschäftsführer und Leiter des Stadtmarketings, das Engagement des gesamten Veranstaltungsteams.

Die Natur - der grüne Ideenlieferant

Abseits von Meetings, Seminaren und Teambuildings stehen zahlreiche und vielfältige Freizeit- und Kulturangebote für die Gestaltung von stimmigen Side-Programmen zur Verfügung. Das Kufsteinerland ist ein Paradies für Wanderer und Bergfexe. Es bietet eine ausgeglichene Balance zwischen Business und Freizeit. Neue Perspektiven lernen die Teilnehmer bei Wanderungen mit speziell ausgebildeten Guides ins Naturerlebnis Kaisergebirge, beim Waldbaden oder bei Kräuterwanderungen und Verkostungen der zahlreichen kulinarischen Schätze der Region kennen. Aber auch bei Morgensport am Inn oder Hechtsee findet jeder seinen persönlichen Ausgleich. Die Kufsteiner Agentur ActiveSpirit bietet zudem einzigartige Erlebnisse für Rahmenprogramme: Von Stand up Paddling am grünen Inn mit Blick auf die Festung Kufstein, über herausfordernde, abenteuerliche Canyoningtouren, erlebnisreiche Raftingstunden, bis hin zu befreienden Entspannungseinheiten. „Egal zu welcher Jahreszeit, es findet sich immer das perfekte Programm. Wie die NERF Battles in der Halle, der Arrowtag, ein Adventmarkt am Bauernhof oder die Wintergames. Unsere Formel zu einem erfolgreichen Rahmenprogramm für MICE lautet: Bewegen plus Gemeinschaft plus Erlebnis“, erklärt Michael Weiler seine Unternehmensphilosophie.

Weitere Informationen zu allen vorgestellten Tagungs- und Veranstaltungsmöglichkeiten unter www.kufstein.com oder bei Nina Wackerle, convention@kufstein.com, Telefon +43/(0)5372 62207 20.